Münzhandel Kurzbach in Herdecke: Ihr Münzexperte und Ankäufer von Münzen, ganzen Münzsammlungen und großen Nachlässen | Seit 1992 professioneller Münzhändler auch für den Ankauf von Goldmünzen bzw. den Goldankauf, kostenlose Beratung und Wertschätzung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Münzbewertung. Ihre große Münzensammlung übernehmen wir nach Absprache auch bei Ihnen vor Ort.
Jetzt Termin vereinbaren:
Telefon 0 23 30 - 80 98 046
Ralf N. Kurzbach Münzhandel
Mühlenstr. 19
58313 Herdecke
Email: ankauf@kurzbach.de
Telefon: 0 23 30 - 80 98 046
Bitte beachten:
Kein öffentliches Ladenlokal (nur Büroräume)
Öffnungszeiten:
Besuche sind nur nach Terminvereinbarung möglich
Parken:
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Stadt Herdecke am Harkortsee blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. 1001 erstmals urkundlich erwähnt, gehörte die Stadt ab 1324 zur Grafschaft Mark und entwickelte sich von einer kleinen Siedlung zu einem wichtigen Handelszentrum. Trotz ihrer bewegten Vergangenheit besaß Herdecke niemals eine eigene Münzprägestätte. Das Münzrecht war im Mittelalter ein königliches Privileg, das oft an hohe Geistliche oder Grafen verliehen wurde.
Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit waren es vor allem die Münzen der Grafen von der Mark, später auch der Herzöge von Kleve, die in der Region gebräuchlich waren. Bekannt waren Pfennige, Groschen, Stüber (Stüver), Schillinge und vereinzelt Goldgulden. Besonders bekannt ist der Schwanenstüber, der nach seinem Münzbild, einem Schwan als Schildhalter, benannt ist. Diese Münzen wurden erstmals Ende des 15. Jahrhunderts unter Johann II. Herzog von Kleve und Graf von der Mark geprägt.
Unter der Regentschaft der preußischen Könige waren es Silbergroschen, Taler, Reichstaler, Dukaten und die Goldmark, die in der Region im Umlauf waren.
Bedeutende Münzprägestätten gab es in der freien Reichsstadt Dortmund und im Stift Essen. In der Grafschaft Mark wurden in Iserlohn, Hamm, Schwerte und Unna Münzen ausgeprägt.
Mit der Zentralisierung des Münzwesens im 19. Jahrhundert wurde die Mark, später die Reichsmark und schließlich die D-Mark zur einheitlichen Währung.
Sie besitzen eine historische Münzsammlung, möchten alte Münzen verkaufen in Herdecke oder Münzen schätzen lassen in der Nähe von Dortmund? Seit 1992 sind wir bereits als seriöser Händler für den Münzankauf und Ankauf von Goldmünzen in der Region tätig. Unser Münzhandel bietet Ihnen eine transparente und faire Bewertung Ihrer historischen Münzen, Goldmünzen und Silbermünzen.
Gerne beraten wir Sie nach Terminvereinbarung auch persönlich vor Ort, wenn Sie Münzen verkaufen möchten.
Zur Zeit besonders gesucht: