Münzen verkaufen Nähe Köln

Für eine Wertermittlung und Münzen Ankauf vereinbaren Sie bitte einen Termin

Münzhandel Kurzbach: Seit 1992 sind wir Ihr professioneller Partner für den Ankauf von Münzen und den Goldankauf. Kunden aus Köln bieten wir neben der Beratung auch Wertschätzungen für ganze Münzsammlungen und Nachlässe an. Sie erreichen uns in ca. 50 Autominuten von Köln aus in unserer Niederlassung in Herdecke oder in Düsseldorf. Gerne beraten wir Sie vorab telefonisch.

Köln auf Münzen

Köln Dom Medaille Weimarer Republik
Silbermedaille 700 Jahre Kölner Dom 1928

Köln, eine der ältesten Städte Deutschlands, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die sich auch in ihrem Münzwesen widerspiegelt.

 

Gegründet als römisches Oppidum, die "Colonia Claudia Ara Agrippinensium", entwickelte sich die Stadt schnell zu einem wichtigen Handelszentrum am Rhein. Schon in der Römerzeit wurden hier Münzen geprägt, die den Wert und die Macht des Römischen Reiches symbolisierten. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches im 5. Jahrhundert wurde Köln fränkisch und später karolingisch.

Historische Münzen aus Köln - Goldgulden, Taler, Silberpfennige

Goldgulden Köln
Erzbistum Köln: Goldgulden aus dem Mittelalter

Im Mittelalter stieg Köln zu einer der reichsten und bevölkerungsreichsten Städte des Heiligen Römischen Reiches (HRR) auf. Die Kölner Erzbischöfe und die Stadträte prägten über Jahrhunderte eigene Münzen, darunter Goldgulden, Silberpfennige und Taler. Diese historischen Münzen sind heute wertvolle Sammlermünzen und erzählen von der wirtschaftlichen Stärke und den politischen Machtkämpfen der Stadt. Nach der Trennung von der geistlichen Herrschaft und der Anerkennung als Freie Reichsstadt im Jahr 1475 behielt Köln sein Münzrecht bei und prägte weiterhin eigene Münzen, bis das Münzwesen im 19. Jahrhundert vereinheitlicht wurde.

Kölner Funken

Köln Gulden Silbermünze
Gulden der Stadt Köln 1695, Stadtschild mit Funken

Auf einem Gulden (Silbermünze) der Stadt Köln des 17. Jahrhunderts findet man im Schild die Abbildung von Funken. Diese stehen für die Wehrhaftigkeit der Stadt durch die Garde der Stadtsoldaten.

 

Historische Quellen deuten darauf hin, dass es im Spätmittelalter bereits eine bewaffnete Bürgermiliz gab. Die Stadtsoldaten als stehendes Heer wurden jedoch erst im Laufe des 17. Jahrhunderts etabliert. Ein Reichstagsbeschluss aus dem Jahr 1654 zur Verteidigung der Städte trieb die Entwicklung dieser Truppe voran.

Die Stadtsoldaten existierten bis zum Einmarsch der Franzosen im Jahr 1794. Sie standen unmittelbar unter der Befehlsgewalt des Kölner Stadtrats.

 

Mit der preußischen Zeit im 19. Jahrhundert und der Reichsgründung 1871 endete die eigenständige Münzprägung in Köln. Die Stadt wuchs zu einer Metropole heran und erlebte eine rasante Industrialisierung. In dieser Zeit des Wandels wurden viele alte Münzen aus vorpreußischer Zeit zu wertvollen Erinnerungsstücken. Sie repräsentieren nicht nur einen monetären, sondern auch einen historischen und kulturellen Wert.

Münzen verkaufen - Ihr Münzhändler in der Nähe

Münze Köln
Silbermedaille Baumeister Kölner Dom

Wenn Sie einen Münzhändler für Münzen verkaufen in Köln suchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Jede Münze, ob aus der römischen Zeit, dem Mittelalter oder der preußischen Epoche, hat ihre eigene Geschichte und Besonderheit. Als Experte für Münzankauf in Köln helfen wir Ihnen, den Wert Ihrer Münzen zu bestimmen und einen fairen Preis zu erzielen. Wenn Sie Münzsammlungen auflösen oder Münzen erben, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Seit 1992 sind wir als seriöser Münzhändler in der Region für alle Fragen der Numismatik bekannt.

 

Für unsere Kundschaft suchen wir aktuell insbesondere Münzen aus dem Kaiserreich, Reichsmark der Weimarer Republik nach Jaeger, Taler, Vereinstaler, Doppeltaler, DDR-Münzen und 5 Deutsche Mark bzw 10 DM Münzen. Gerne geben wir aber auch Auskunft für weitere Sammelgebiete. Sprechen Sie uns an.

 

Des Weiteren ist auch eine Beratung und überschlägige Wertschätzung Ihrer Münzen online möglich. Verwenden Sie hier die Möglichkeit, uns Digitalbilder online per Email zukommen zu lassen.